In unserer Praxis arbeiten derzeit eine Therapeutin und ein Therapeut – jede*r mit einem eigenen fachlichen Schwerpunkt, aber gemeinsam als eingespieltes Team. Diese Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen bereichert unsere Arbeit und kommt direkt unseren Patientinnen und Patienten zugute.
Unterstützt werden wir von einem starken Team im Hintergrund: Unsere Servicekräfte an der Anmeldung, medizinische Fachangestellte und Bürokauffrauen sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – vom ersten Kontakt bis zur letzten Behandlungseinheit. Sie sind die freundlichen Stimmen am Telefon, die helfenden Hände bei organisatorischen Fragen und die verlässlichen Ansprechpartnerinnen für alles rund um Ihre Termine und Anliegen.
Was uns verbindet? Ein echtes Miteinander. Bei uns tritt jede / jeder für den anderen ein – mit Engagement, Respekt und einem gemeinsamen Ziel: Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Thorsten Liebmann
Schon als Kind hatte ich einen kreativen Beruf im Blick – ich wollte Konditor werden. Doch eine starke Allergie gegen bestimmte Zutaten machte diesen Traum leider unmöglich. Also entschied ich mich zunächst für eine kaufmännische Ausbildung bei Kühne & Nagel. Obwohl ich diese erfolgreich abschloss, wurde mir schnell klar: Mein Platz ist nicht im Büro.
Was mich wirklich erfüllt, ist die Arbeit mit Menschen. Der Wunsch, anderen zu helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit zu begleiten, führte mich in die medizinisch-therapeutische Richtung – zur Physiotherapie.
Was mich an diesem Beruf bis heute begeistert, ist seine Vielseitigkeit: Jeder Mensch bringt eine eigene Geschichte, individuelle Beschwerden und persönliche Ziele mit. Kein Krankheitsbild gleicht dem anderen – Arthrose ist nicht gleich Arthrose, ein Schlaganfall ist nicht gleich ein Schlaganfall. Diese Vielfalt fordert nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Empathie, Flexibilität und ein feines Gespür für den Menschen hinter der Diagnose.
Um meine Patientinnen und Patienten noch ganzheitlicher betreuen zu können, habe ich zusätzlich eine Ausbildung in Osteopathie sowie eine Spezialisierung in der Kinderosteopathie absolviert. Diese ergänzenden Therapieformen ermöglichen es mir, funktionelle Zusammenhänge im Körper besser zu erkennen und gezielt zu behandeln – immer mit dem Ziel, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Silke Liebmann, Karin Liebmann
Damit sich unsere Patientinnen und Patienten rundum gut aufgehoben fühlen, braucht es nicht nur eine kompetente therapeutische Betreuung, sondern auch eine reibungslose Organisation im Hintergrund. Genau dafür sorgen unsere beiden engagierten Kolleginnen im Praxismanagement – mit viel Herz, einem offenen Ohr und einem Blick fürs Detail.
Ob Terminvergabe, Abrechnung oder individuelle Anliegen: Sie sind die ersten Ansprechpartnerinnen am Telefon und am Empfang – freundlich, lösungsorientiert und immer mit einem Lächeln. Dank ihrer Erfahrung und ihrem Organisationstalent läuft der Praxisalltag strukturiert und entspannt – damit wir uns voll und ganz auf das konzentrieren können, was uns am wichtigsten ist: Ihre Gesundheit.
Herr Blank (Ex-Eishockey-Profi, Deutscher Meister)
Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Frau Beil
Physiotherapie
Frau Alyssa Kobbelt
Physiotherapie, manuelle Lymphdrainage